
UX-Audit durch Expert:innen - die schnelle Lösung für UX-Herausforderungen
FINDEN SIE UNMITTELBARE VERBESSERUNGEN FÜR DIE BENUTZER:INNEN-FREUNDLICHKEIT IHRES PRODUKTS
Mit einem von unseren erfahrenen Designer:innen durchgeführten UX-Audit, erfahren Sie schnell die wichtigsten Verbesserungen an Ihrem Produkt. Wir identifizieren die kritischsten Usability-Herausforderungen und formulieren umsetzbare Lösungsempfehlungen.
Nutzen Sie unsere Erkenntnisse, um Ihr Produkt schnell zu verbessern, die Nutzer:innenzufriedenheit zu erhöhen und eine Roadmap für Innovation und Wachstum zu erstellen.
Umsetzbare Erkenntnisse für eine greifbare Wirkung
Nutzen Sie unsere UX-Expertise für klares und umsetzbares Feedback. Erhöhen Sie die Benutzer:innenfreundlichkeit Ihres Produkts und sichern Sie dessen Erfolg.

Aufdecken der wichtigsten Probleme der Benutzer:innenfreundlichkeit
Finden Sie versteckte Usability-Fallen, die das Engagement Ihrer Nutzer:innen behindern oder zu Frustrationen führen. Wir erstellen eine Karte Ihrer Nutzer:innen- oder Patienten:innenreise und identifizieren die Engpässe, die Ihre digitale Nutzer:innenerfahrung beeinträchtigen.

Priorisierung wichtiger Verbesserungen
Identifizieren Sie kritische Usability-Probleme und klassifizieren Sie sie nach ihren potenziellen Auswirkungen und dem Aufwand, der für die Lösung erforderlich ist. Beginnen Sie Ihr Redesign mit einem umsetzbaren Plan zur Verbesserung der Benutzer:innenfreundlichkeit.

Umsetzbare Empfehlungen
Sie erhalten klare und präzise Anweisungen, wie Sie auf erkannte Probleme reagieren können, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Unsere Hard- und Softwareexpert:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Warum ein UX-Audit durch Expert:innen?
Kürzeste Zeit bis zur UX-Verbesserung
Mit der Unterstützung erfahrener UX-Designer:innen können Sie die Benutzer:innenfreundlichkeit und Zugänglichkeit Ihres digitalen Produkts schnell verbessern.
Ressourcen-Effizienz
Kümmern Sie sich zuerst um die wichtigsten Probleme und optimieren Sie so Ihre begrenzten Ressourcen. Der Audit führt zu einer Priorisierung der Probleme basierend auf deren Auswirkungen und dem erforderlichen Aufwand zur Behebung.
Wettbewerbsvorteil
Exzellente Benutzer:innenfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Benutzer:innenerfahrung können Ihr Produkt in einem überfüllten Markt hervorheben. Begeistern Sie Ihre Nutzer:innen mit einem attraktiven und ergonomischen Produktdesign.
Unser Ansatz
Wir empfehlen mit einem Usability-Audit durch Expert:innen zu beginnen, um grundlegende Probleme zu identifizieren. Sobald diese behoben sind und Ihr Produkt skaliert, können Sie in tiefgehendere Benutzer:innentests investieren, um die Benutzer:innenfreundlichkeit zu verfeinern.
Wenn Sie bereits ein funktionierendes Produkt haben, aber die Benutzer:innenfreundlichkeit Verbesserungspotenziale aufweist, sollten Sie mit einem kurzen Expert:innen-Audit beginnen, um die wichtigsten Probleme sehr schnell zu beheben. Mit den unmittelbaren Erkenntnissen können Sie Ihr Produkt zeitnah und effektiv verbessern.
Unsere Methodik
In der Regel verwenden wir den führenden Industriestandard - die Nielsen-Molich-Heuristik - als sehr robustes Rahmenwerk zur Identifizierung typischer Usability-Probleme. Der Schritt der Priorisierung stellt sicher, dass Sie sich auf die Änderungen konzentrieren, die den größten Einfluss auf die Benutzer:innenfreundlichkeit haben.
Sind Sie bereit, Ihre Anwendung benutzer:innenfreundlicher zu gestalten? Dann lassen Sie uns in den Audit-Prozess eintauchen.
Ein schlankes UX-Audit durch Expert:innen
Unsere UX-Audits sind ein systematischer Prozess, der die Benutzer:innenfreundlichkeit eines Produkts gründlich untersucht. Durch die Einhaltung dieser Schritte stellen wir sicher, dass Ihr Produkt eine nahtlose und benutzer:innenfreundliche Erfahrung bietet.

Lernen Sie einige unserer UX-Experten, die Ihr UX-Review durchführen werden, kennen

Tom Sieron
18 Jahre Erfahrung in Service Design, UX und Startups.
Hat 2006 sein erstes Startup gegründet, 4 Startup Accelerators geleitet und betreut und 3 Digitalagenturen gegründet. MSc in biomedizinischer Technik.

Krzysztof Radecki
18 Jahre Erfahrung in der Leitung von F&E- und Technologieprojekten.
Leitete technische Implementierungen bei Opel, GE Money Bank, CGI, JLL und Infomotion GmbH.
Lesen Sie, was punktum Kunden zu sagen haben
"Das Engagement von Punktum im Bereich User Experience und Service Design hat unser Angebot wirklich aufgewertet und deren Unterstützung war von unschätzbarem Wert."

Damian Derebecki
CEO
PICTEC Foundation
"Punktum ist nicht nur ein zuverlässiger Partner, der MVPs zu unserer vollsten Zufriedenheit erstellte, sondern forderte uns mit deren Expertise auf dem Weg heraus. Dies führte zu dramatisch verbesserten Ergebnissen."

Jens Brorsen
Co-Founder
The Daily Ledger GmbH
"Das punktum-Team war proaktiv und präsentierte kreative Ansätze, um unsere geschäftlichen Herausforderungen zu meistern.
Markus Hahn
CEO at EVEN
Wie viel kostet ein UX-Audit durch Expert:innen?
Zur Einordnung haben wir auf Basis unserer bisherigen Projekte ungefähre Investitionsbeträge für Expert:innen-UX-Audits zusammengestellt. Der Preis variiert je nach Umfang der erforderlichen Arbeiten. Nach einem kurzen Telefonat, in dem wir uns mit Ihren Projektzielen und Anforderungen vertraut machen, können wir Ihnen den genauen Aufwand für Ihre Lösung nennen.

Starten Sie mit Ihrem Projekt durch
Punktum verfügt über eine einzigartige Expertise in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Start-ups.
Wir haben Dutzenden von Innovatoren im Bereich der digitalen Gesundheit geholfen, das richtige Produkt zu entwickeln und es dann auf die richtige Weise zu vermarkten.

Erfahrung bei der Acceleration von Startups
Wir haben selbst Startups finanziert und vier verschiedene Startup-Accelerators geleitet.
Wir kennen die Herausforderungen, denen sich ein Startup-Gründer in der Frühphase gegenübersieht, wenn es darum geht, das richtige Produkt für den Markt zu finden und ein MVP zu entwickeln.

Tiefgreifendes technisches F&E-Fachwissen
Ein Team von mehr als 120 Ingenieuren, mit PhDs in Machine Learning und Data Science steht Ihnen mit umfangreicher F&E-Erfahrung zur Verfügung:
- Künstliche Intelligenz
- Computer Vision
- Eingebettete Systeme und Wearables
- Signalverarbeitung

Regulatorische Angelegenheiten und Einhaltung der MDR
Unsere eHealth-Expert:innen unterstützen Sie gerne mit einem validierten Design- und Entwicklungsprozess, der Ihren Anforderungen entspricht:
- ISO 13485 (Medizinprodukte)
- ISO 14971 (Risikomanagement)
- IEC 62304 (Software-Entwicklungsprozess)
- IEC 62366 (Benutzerfreundlichkeit)
- Sicherheit von Medizinprodukten (TIR57)
- DSGVO / GDPR und HIPAA

Punktum ist ein Mitglied der DAC.digital Group
Die Expertise von Punktum in den Bereichen digitale Gesundheitsprodukte und UX-Consulting wird durch die fundierte technische Kompetenz von DAC.digital mit mehr als 120 Ingenieuren und F&E-Experten im eigenen Haus verstärkt. DAC hat seinen Hauptsitz in Danzig, Polen und arbeitet seit Jahren erfolgreich an Projekten in Deutschland, der EU und darüber hinaus.
Alle Teammitglieder arbeiten innerhalb der EU und in der Zeitzone CET (Berlin/Warschau).