Technologie-Entwicklung
Gemeinsam entwickeln wir Ihr Produkt nach unserer Best-Practice - Von der Idee bis zur schlüsselfertigen Lösung.

In kürzester Zeit zum MVP
Eine starke und validierte Produktidee ist wertvoll. Unsere Expert:innen kreieren Ihr Minimum Viable Product (MVP) und unterstützen Sie mit allen Fähigkeiten, die Sie für die Entwicklung Ihres digitalen Produkts in den Bereich Gesundheit, Wellness und Sport benötigen.

Kick-off
Wir entwickeln den Modus Operandi und starten das Projekt. Je nach Projektgröße arbeiten wir unabhängig oder beziehen Ihre Teammitglieder ein. Gemeinsam bauen wir zügig ein Momentum auf.
Sprintzyklen
Die Entwicklung eines MVP dauert 3-6 Monate – durch kurze Sprints machen wir den Fortschritt schnell sichtbar. In diesem Schritt sammeln wir Feedback von Nutzer:innen, treffen wichtige technologische Entscheidungen und integrieren Deep Tech Möglichkeiten.
Übergabe und Markteinführung
Nach der Markteinführung des MVP analysieren wir die Performance und die Nutzung des Produkts. Wir bringen das Produkt gemeinsam mit Ihnen auf den Markt und bereiten Sie auf die Wachstumsphase vor.
Unsere Technologie-plattform
Wir nutzen modernste Technologien, um Produkte zu konzipieren, zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen.
Backend-Technologien
- Java
- Kotlin
- Spring
- Spring Boot
- Ktor
- Python
- Django
- Flask
Mobile Technologien
- Android
- iOS
- JavaScript
- TypeScript
- Dart
- React.js
- Angular
- React Native
- Flutter
DevOps und Infrastruktur
- Kubernetes
- AWS
- Azure
- Google Cloud Platform
- Gitlab CI
- Azure DevOps
- Terraform
- Helm
- Ansible
- Codemagic
Hardware und IoT
- Wireless Communication
- Bluetooth, BLE
- GSM
- WiFi
Deep Tech
- EVM Blockchains
- Solidity
- AI/ML
- Data Science
- Computer Vision
- MLOps
- NumPy
- Pandas
- Pytorch
- Tensorflow

Punktum ist Teil der DAC.Digital Gruppe
Die Produkt- und UX-Beratungsexpertise von Punktum im Bereich Digital Health wird durch die tiefgreifende Technologiekompetenz von DAC.Digital mit über 120 Ingenieuren und F&E-Experten verstärkt. DAC hat seinen Hauptsitz in Danzig, Polen und arbeitet seit Jahren erfolgreich an Projekten in Deutschland, der EU und weltweit.
Alle Teammitglieder arbeiten innerhalb der EU und innerhalb der Zeitzone CET (Berlin/Warschau).