
Mental-Health-Stars: 3 spannende Begegnungen auf der DMEA 2023
In unserer heutigen Lebens- und Arbeitswelt spielt die psychische Gesundheit eine immer größere Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Ein Thema, das auch auf der diesjährigen DMEA vom 25.–27. April präsent war: Auf der Messe für die digitale Gesundheitsversorgung trafen wir zahlreiche Start-ups, die innovative Lösungen zur Prävention und zur Verbesserung der Diagnose, der Behandlung und des Umgangs mit psychischen Störungen entwickeln.
Werfen wir einen genaueren Blick auf drei dieser spannenden Start-ups.
E-Mental-Health – worum geht’s?
Bei E-Mental-Health handelt es sich um digitale Werkzeuge und Plattformen, die zur Förderung der psychischen Gesundheit und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen eingesetzt werden. Zu den typischen Anwendungen zählen mobile Apps und Online-Therapien. Die Anwendungsbereiche reichen von der Prävention psychischer Erkrankungen über die Unterstützung von Betroffenen bis zur Diagnosestellung und Therapie.
Unsere Top 3 im Bereich Mental Health
Senseven Health – Stimmanalyse zur Vorhersage psychischer Gesundheit
Senseven Health ist ein ebenfalls in Berlin ansässiges Start-up, das sich aus approbierten ärztlichen und psychologischen Therapeut:innen zusammensetzt. Das junge Unternehmen entwickelt eine App, um die psychische Gesundheit vorhersagbar zu machen und die Bewertung und Behandlung von psychischen Erkrankungen zu vereinfachen. Dafür überwacht, analysiert und interpretiert die KI-gesteuerte Plattform auch stimmliche Biomarker. Das Tool hilft den Betroffenen, ihre psychische Gesundheit zu antizipieren und leichter zu kontrollieren – basierend auf dem, was für sie persönlich am besten funktioniert.

💡 Senseven Health - Impact
Die KI-basierte Psychotherapie-App erkennt Veränderungen in der Stimme und schlägt passende Übungen vor – für eine moderne und individuelle Form der Behandlung.
Mindable Health – Medizinprodukt zur Behandlung von Angststörungen
Auch mit dem Berliner Start-up Mindable Health kamen wir auf der DMEA ins Gespräch. Mit seinen innovativen Technologien vereinfacht Mindable Health den Zugang zu Psychotherapie und unterstützt den Therapieprozess durch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa). Die Mindable-App ist eine vom BfArM zugelassene DiGa für Betroffene von Panikstörung und Agoraphobie. Damit ist sie auf Rezept kostenfrei erhältlich. Sie kann Patient:innen helfen, Wartezeiten zu überbrücken, laufende Therapien zu begleiten und Rückfällen vorzubeugen.



💡 Mindable Health - Impact
Die KI-basierte Psychotherapie-App erkennt Veränderungen in der Stimme und schlägt passende Übungen vor – für eine moderne und individuelle Form der Behandlung.
Mindzeit – Mitarbeiter-App gegen Stress & Burn-out
Auch mit dem Berliner Start-up Mindable Health kamen wir auf der DMEA ins Gespräch. Mit seinen innovativen Technologien vereinfacht Mindable Health den Zugang zu Psychotherapie und unterstützt den Therapieprozess durch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa). Die Mindable-App ist eine vom BfArM zugelassene DiGa für Betroffene von Panikstörung und Agoraphobie. Damit ist sie auf Rezept kostenfrei erhältlich. Sie kann Patient:innen helfen, Wartezeiten zu überbrücken, laufende Therapien zu begleiten und Rückfällen vorzubeugen.
💡 Mindzeit - Impact
Die Mindzeit-App bietet Übungen zur Selbstfürsorge passend zur aktuellen Stimmung und befähigt jeden, seine psychische Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Fazit: Inspirierende Begegnungen auf der DMEA 2023
In Zeiten der Digitalisierung rückt die psychische Gesundheit in den öffentlichen Fokus als ein entscheidender und vor allem menschlicher Aspekt der Lebensqualität. Unternehmen wie die oben genannten Start-ups haben den Bedarf an digitalen Mental-Health-Angeboten erkannt und treiben die Entwicklung in diesem Bereich voran. Ihre Lösungen haben das Potenzial, Versorgungslücken zu schließen, bestehende Therapieangebote zu ergänzen und die Prävention, Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen für immer zu verändern. Wir werden ihre künftige Reise auch weiterhin gespannt verfolgen.
Punktum ist Ihr Partner für digitale Anwendungen
Entwickeln Sie eine Health-, Sport- oder Wellness-App und möchten Ihr Produkt zukunftssicher aufstellen? Sprechen Sie uns an.